Business Development Booster
So gelingt Ihre Neukunden-Akquise im technischen B2B-Vertrieb
Finden Sie sich in einem oder mehreren der folgenden 8 Punkte wieder?
Dann ist dieser Kurs für Sie goldrichtig.
Zweck und Ziel des Kurses
- Sie lernen erprobte Methoden und Strategien für die wirksame Neukunden-Akquise kennen und setzen diese um
- Im Kurs entwickeln Sie Kompetenzen für alle dazu erforderlichen Schritte - von der Zielkunden-Recherche über den Abschluss bis hin zur positiven Verwertung Ihrer erzielten Erfolge
- Sie beherrschen das Handwerk der Neugeschäftsentwicklung im technischen B2B-Vertrieb und haben mehr Erfolg und Spaß und leben und arbeiten zufrieden
Für wen ist dieser Kurs?
Der Business Development Booster Online-Kurs ist für Sie ideal geeignet:
Sie arbeiten im technischen B2B-Vertrieb als…
Sie konnten bereits praktische Vertriebserfahrung sammeln und haben das Ziel, Ihre Fähigkeiten in der Neugeschäftsentwicklung zu entwickeln:
Sie befinden sich in Stufe 2 oder Stufe 3 in Ihrer persönlichen Entwicklung? Dann ist der Business Development Booster Online-Kurs für Sie genau richtig…
Ablauf und Kursdauer
Der Online-Kurs “Business Development Booster” erstreckt sich über 8 Monate und besteht aus 8 Modulen.
Der Kurs wird von Markus Deixler geleitet.
Hier erfahren Sie mehr zum Kursablauf:
Module und Kursinhalte
Der Business Development Booster Online-Kurs umfasst 8 Module:
Modul 1: Neukunden-Akquise verstehen
Warum eigentlich Neukunden-Akquise? Keine Zeit? Kompetenzen, Strategien und Motivation finden und entwickeln.
Modul 2: Lösungen in Nutzen verwandeln
Das Nutzenangebot für Zielkunden verstehen und beschreiben. Eigenschaften und Features von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen in unwiderstehlichen Kundennutzen verwandeln.
Modul 3: Funnel-Strategie und Menschen
Geeignete Zielkunden finden und die Menschen dahinter verstehen. Drehzahl (Schlagzahl) ist wichtig, die Menschen gegenüber richtig verstehen und verstanden werden ist der Multiplikator.
Modul 4: Mehr Termine mit Zielkunden
Die richtige Vorbereitung und das Telefongespräch mit Wirkung. Mehr qualifizierte Erstgespräche vereinbaren und mit Einwänden positiv umgehen.
Modul 5: Im Erstgespräch punkten
Endlich geschafft – Sie haben endlich Ihr Erstgespräch mit einem interessanten, neuen Zielkunden. Nun gilt es, Präsentationskunst und zielgerichtete Fragestellung zu vereinen.
Modul 6: Die Verkaufs-Schleife
Systematisch unwiderstehlichen Kunden-Nutzen stiften. Ein Gespräch wird oft nicht reichen. Wie Sie es schaffen, den Kunden für Ihr Nutzenangebot zu begeistern und wie Sie die bestmögliche Lösung erarbeiten.
Modul 7: Der Geschäftsabschluss
Nach dem Auftrag fragen ist richtig, reicht jedoch meist nicht aus. Das Konzept des Entscheidungs-Gigs verstehen und umsetzen.
Modul 8: Die Aufwärts-Spirale
Wie Sie Ihre Erfolge vermarkten und gewonnene Erfahrungen positiv verwerten – für Sie und für Ihr Unternehmen. Und… wie Sie von Geschäftsmöglichkeiten profitieren können, die Sie bisher nicht gewinnen konnten.
Hier finden Sie die Modul-Übersicht in Slideshare:
Fact-Sheet zu Business Development
Noch unsicher? Hier noch einige Fakten zur Neukunden-Akquise:
Ihre Investition
(alle Angaben in EURO exklusive Mehrwertsteuer)
- Ihre monatliche Investition8 Monate, pro Monat 185,00€Der Business Development Booster Kurs dauert 8 Monate, Sie investieren monatlich 185,00 Euro in Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Was beinhaltet Ihre Investition?
Sie profitieren von allen Elementen des Kurses:
-
Ein persönliches Skype-Gespräch mit dem Kursleiter vor Kursstart
-
Ihre Teilnahme am Online-Launch-Webinar
-
Praktische, genau dosierte Kursinhalte für 8 Module mit je 3 bis 9 Lektionen
-
Extra-Inhalte wie Arbeitsblätter, Checklisten und Audio-Inhalte
-
Den direkten Kontakt mit dem Kursleiter mit Skype Gesprächen
-
Monatliche Online-Webinare
-
Austausch mit anderen Kursteilnehmern über das Online-Forum des Kurses
-
Tipps und Hilfestellung für Ihre Abschlussarbeit
-
Ein persönliches Abschlussgespräch mit dem Kursleiter via Skype
-
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das “B2B-Ingenieur Business Development Professional” Zertifikat
Sie möchten teilnehmen? Sehr schön!
Oder haben Sie noch eine Frage?
Senden Sie Ihre Nachricht an Ihren Kursleiter:
Markus Deixler-Wimmer
Kursleiter