Wie können Sie Ihre Motivation aufrecht erhalten?

Schließlich gibt es in unserer Tätigkeit im technischen Vertrieb eine ganze Menge Einflüsse, die einen nicht automatisch positiv stimmen.

Denken Sie etwa an Ihre Neukundenakquise – hier ist die Anzahl der Misserfolge ja wesentlich höher als die Menge der Geschäftsmöglichkeiten, die Sie in regelmäßig kaufende und loyale Kunden verwandeln.

Oder Sie gehören zu den Glücklichen, die vom Home-Office aus arbeiten: ständig alleine sein, ohne Ansprache von Kollegen oder einen gemeinsamen Kaffee zwischendurch.

Da ist schon eine Herausforderung, sich selbst zu pushen und sich vor den Laptop zu setzen um den geliebten Umsatz-Forecast zu ertellen, sonstige lästige administrative Aufgaben zu erledigen oder gar das Mobiltelefon in die Hand zu nehmen und den Versuch zu unternehmen, einen völlig unbekannten Menschen davon zu überzeugen, sich mit Ihnen auf ein persönliches Gespräch einzulassen.

“Motiviert sein” – das klingt ja schon mal passiv.

Das klingt so, als ob Sie entweder motiviert sind oder eben nicht. So wie die Tatsache, ob Sie Schuhgröße 42, 43 oder 44 haben.

Sie können ja schließlich nichts dafür, wenn Sie von Grund auf nicht so hoch motiviert durchs Leben gehen können.

Dazu nun die gute Nachricht:

Es gibt also Hebel in deinem Kopf, die Sie selbst umlegen können um Ihre Motivation zu wecken und zu steigern.

Sie haben sicher auch schon erlebt, dass nach einem – sagen wir – zweistündigen, inspirierenden Vortrag eines Motivationstrainers oder Gastredners ein ganzer Saal voller gestandener technischer Vertriebler und Vertrieblerinnen mit einem breiten Grinsen und bester Laune miteinander beschließt, dass ab sofort alles besser wird und gemeinsam die Ziele verfolgt und erreicht werden.

Immer tritt jedoch die folgende Situation ein: bereits beim nächsten Zusammentreffen der Gruppe nach wenigen Wochen ist kein Funke dieser Motivation mehr zu spüren.

Warum ist das so mit unserer Motivation?

Es waren doch noch vor kurzer Zeit alle voller Tatendrang und voller Energie und jetzt – einen Monat später ist alles weg?

Dazu eine tolle Aussage von Zig Ziglar:

“People often say that motivation doesn’t last. Well, neither does bathing-that’s why we recommend it daily.”

 

Es ist also wie mit dem Baden oder Duschen – Motivation müssen Sie täglich nachfüllen, denn Sie verbrauchen Ihren Vorrat an Motivation.

Was Sie tun können, um täglich Motivation zu tanken

Machen Sie sich das Auffüllen Ihrer  Motivation zur Gewohnheit.

So wie Sie täglich zwei Mal Zähne putzen. Zum Zähneputzen, Waschen, Duschen oder Baden müssen Sie sich nicht überwinden, denn Sie haben diese Tätigkeiten zu Ihrer täglichen Gewohnheit, zur Routine gemacht.

Sie haben dafür bestimmte Auslöser oder Trigger, welche Sie diese Routinen ausführen lassen. Nach oder vor bestimmten Ereignissen führen Sie diese Routinen automatisch aus.

Nach dem Frühstücken putzen Sie Ihre Zähne. Da müssen Sie gar nicht darüber nachdenken. Vor dem Schlafen gehen putzen Sie Ihre Zähne nochmal. Ebenfalls keine Gehirnakrobatik erforderlich.

 


Durch die installierte Gewohnheit, die Routine nehmen Sie Ihrem Gehirn die Entscheidung ab, es läuft ein automatisches Programm ab.

Installieren Sie für das Nachfüllen Ihrer Motivation ein automatisches Programm

Finden Sie dafür einen passenden Trigger.

Ein Trigger wiederholt sich , kommt immer wieder. Für das Nachfüllen Ihrer Motivation eignet sich ein täglicher Trigger. Zum Beispiel wenn Sie morgens in Ihr Büro kommen.

Bevor Sie den Netzschalter Ihres Rechners drücken, führen Sie Ihre Motivationsroutine aus. Jeden Tag, immer wieder.

Nach wenigen Wochen müssen Sie nicht mehr darüber nachdenken, Sie müssen keine Entscheidung mehr treffen ob Sie Ihre neue Routine jetzt abarbeiten sollten oder nicht, denn diese ist für sie und Ihr Gehirn zu einer neuen Routine geworden!

Ihr Trigger ist das A&O!

Haben Sie keinen klaren Auslöser, funktioniert Ihre Routine drei Tage lang.

Oder Sie sind mental stark und Sie halten sogar eine oder zwei Wochen lang durch. Dann ist wieder Schluss.

Dazu gibt es übrigens ein tolles Buch, das ich Ihnen zu diesem Thema ans Herz lege:

“Habit Stacking – 97 small life changes” von S.J. Scott
Hier der Amazon-Link zu diesem Buch:

Das Buch beschreibt ausführlich, mit welchen kleinen Veränderungen in Ihrem täglichen Leben Sie Ihre Ergebnisse und Ihre Motivation merkbar steigern. Ganz nebenbei werden Sie  zufriedener, ausgeglichener.

Sie glauben nicht, dass Routinen funktionieren?

Ist mir auch so ergangen. Ehrlich.

Habe mir aber dann bei Amazon das Buch gekauft und es gelesen und dabei meine persönlichen Routinen zusammengestellt. Das Ergebnis? Genial, genial einfach!

Ihre ganz persönliche Motivationsroutine

Installieren Sie zumindest zwei tägliche Routinen für Ihre Motivation.

  1. Ihre Morgenroutine
  2. Ihre Abendroutine

Hier meine Tipps für Ihre Morgenroutine

sunset_small

Als Trigger nutzen Sie zum Beispiel das Einschalten Ihres Laptops. Bevor Sie das Gerät hochfahren, führen Sie Ihre Morgenroutine aus:

  • Wiederholen Sie Ihre Ziele.
    • Lesen Sie Ihre Ziele für das aktuelle Monat, für das aktuelle Jahr und Ihre langfristigen Ziele durch. Am besten Sie lesen diese laut; so nimmt Ihr Unterbewusstsein die Ziele noch besser auf.
  • Lesen Sie Ihre persönlichen Werte laut durch.
    • Was ist Ihnen wichtig im Leben
    • Welche Werte verfolgen Sie privat
    • Welche Werte halten Sie beruflich hoch
    • Was sind Ihre inspirierenden Werte
    • Was sind deine finanziellen Werte, etc…
    • Dazu ist es natürlich erforderlich, dass Sie Ihre Werte kennen! Denken Sie Mal darüber nach.
  • Lesen Sie einige motivierende Zitate durch.
    • Beginnen Sie heute damit, solche Zitate aktiv zu sammeln und aufzuschreiben.
    • Eines meiner Motivationszitate ist von Henry Ford und lautet:

“Ob Sie denken “Sie können es” oder “Sie können es nicht”: Sie werden auf jeden Fall recht behalten.”

  • Stellen Sie positive Aussagen für Ihre persönliche Bestätigung zusammen. Lesen Sie diese laut vor. Hier einige Beispiele:
    • Ich fühle mich heute großartig.
    • Ich habe die Kontrolle über mein Leben.
    • Andere schätzen was ich tue.

Hier meine Tipps für Ihre Abendroutine

Ihre Abendroutine können Sie zum Beispiel durchgehen, bevor Sie Ihren Rechner abschalten.

sundown_small

  • Führen Sie ein Dankbarkeits- oder Freude-Journal.
    • Schreiben Sie jeden Tag zumindest drei Erlebnisse oder Ergebnisse auf, die Ihnen an diesem Tag Freude gemacht haben oder für die Sie dankbar sind.
    • Damit trainieren Sie Ihr Gehirn auf das Wahrnehmen und Fokussieren positive Erlebnisse.
  • Schreiben Sie jede Idee auf, die Ihnen heute in den Sinn gekommen ist.
    • Kunden, die Sie anrufen werden
    • Eine neue Methodik für Ihre Angebotslegung die Sie ausprobieren werden
    • Eine neue, nette Begrüßung für Ihre Kollegen, etc…
  • Schreiben Sie in kurzen Stichworten auf, was Sie heute alles erledigt haben.
    • Das “führt Ihnen vor Augen”, dass Sie viel geschafft haben, auch wenn Ihnen das vorher oft nicht so vorgekommen ist.

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Motivation täglich aufzufüllen

Sie benötigen dafür nur wenig Zeit, investieren Sie  jeden Tag 5 bis 10 Minuten.

Das ist genau so lange wie Sie für Ihre Dusche oder Ihr Bad benötigen…

Podcast abonnieren

Um keine zukünftigen Folgen mehr zu verpassen, abonnieren Sie den Podcast jetzt:


Wenn Sie dem RSS-Feed folgen möchten, verwenden Sie diesen Link: http://b2b-ingenieur.com/feed/itunes/
Sie sind sicher: Der Podcast ist kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung für Sie.

Ihr Feedback

Wie gefällt Ihnen dieser Beitrag?
Ich freue mich über Feedback und Anregungen. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail an feedback(at)b2b-ingenieur.com.

Wenn Ihnen mein Podcast gefällt, dann freue ich mich auf Ihre Bewertung auf Apple Podcast. Damit unterstützen Sie meine Arbeit und der Podcast wird noch bekannter. Für die Bewertung einfach hier klicken. Danke!




Mein regelmäßiger Input für Ihr Vorankommen

Regelmäßige Tipps und Inputs für Ihre neuen Ergebnisse im B2B-Vertrieb!
Tragen Sie sich hier für meinen Newsletter ein:


Ich verspreche Ihnen: Ihre Daten sind bei mir sicher, ich gebe Ihre E-Mail Adresse nicht an Dritte weiter!